Gemütliche Familien-Wohnung mit Garage und Balkon

12 Fotos und Anhänge ansehen
WEIHE IMMOBILIEN
Gilgenstraße 9, 67346 Speyer
Regine Nora Hartwig-Weihe
Teilen

Wohnzimmer

Aussenansicht

Bad

Balkon

Balkon 2

Essbereich 2

Essbereich

Garagen

Kinderzimmer

Küche

Schlafzimmer

WC

Gemütliche Familien-Wohnung mit Garage und Balkon

Eckdaten

  • Art Wohnung
  • Lage 67105 Schifferstadt
  • Kaufpreis 225.000,00
  • Hausgeld 420,00
  • Wohnfläche ca. 92
  • Zimmer 4
  • Baujahr 1974
  • Etagenzahl 9
  • Etage 1
  • Alt-/Neubau Altbau
  • Denkmalschutzobjekt nein
  • Heizungsart Gas-Heizung
  • Einbauküche nein
  • Gäste-WC nein
  • Anzahl Balkone 1
  • Stellplatztyp Aussenstellplatz
  • Stellplatzanzahl 1
  • Garagenkaufpreis 25.000,00
  • Garagenanzahl 1
  • Vermietet nein
  • Bodenbelag Laminat
  • Ausstattung des Bades Badewanne
  • Zustand Renovierungsbedürftig
  • Immobilien-ID 5447
  • Provision 2,38% inkl. MwSt.

Immobilie

Hier erwartet Sie eine helle, freundliche Familien-Wohnung im 1.OG eines gepflegten Mehrfamilien-Hauses.

Die 92 m² Wohnfläche teilt sich auf in einen langen Flur, der direkt zum Wohnbereich mit offener Küche und dem Balkon führt.
Es gibt 3 Zimmer/Schlafzimmer, 1 separates WC und das Wannenbad mit Fenster und Waschmaschinen-Anschluss.

Zur Wohnung gehören 1 kleiner Kellerraum und ein KFZ-Stellplatz vor dem Haus.
Nutzbar ist im Keller der allgemeine Trockenraum und die Fahrrad- Kellerräume, angenehm ist zudem der Lasten- und Personen-Aufzug.
Für Ordnung und Sauberkeit sorgt die Hausverwaltung.


Die Einzelgarage kann für 25.000 € zusätzlich erworben werden.

Lage

Schifferstadt ist eine verbandsfreie Stadt mit rund 20.000 Einwohnern und liegt im Norden des Oberrheingrabens in der Vorderpfalz. Sie ist die einzige Stadt im Rhein-Pfalz-Kreis, im Landesentwicklungsprogramm als Mittelzentrum ausgewiesen.
Schifferstadt hat eine verkehrsgünstige Lage: Das Verkehrsnetz umfasst S-Bahn, Fernverkehrsstrecken, Landes-, Kreis- und Bundesstraßen (B 9) sowie einen Autobahnanschluss (A 61).
Am 1. Oktober 1950 erhielt Schifferstadt das Stadtrecht. Am 7. Juni 1969 wurde der Landkreis Speyer aufgelöst und dem Landkreis Ludwigshafen, heute Rhein-Pfalz-Kreis, zugeschlagen.
Für Freizeitmöglichkeiten hat Schifferstadt einen Golfplatz, ein Strandbad, ein Hallen- und Freibad, Minigolf, 900 Hektar Stadtwald, ein Sportzentrum, Sportanlagen, Bolzplätze, Spielplätze, Basketballplätze, Parks, ein Bowlingcenter, ein Jugendzentrum, eine Konzerthalle für Veranstaltungen und Ausstellungen, einen Skatepark, mehrere Boulebahnen, eine Grillhütte, ein Museum, eine Kletterwand, einen Ponyhof und viele Vereine.

Ausstattung

– Wohnkomplex mit 55 Parteien aus dem Jahre 1974 mit Verwaltung/Hausmeister im Haus
– ein behindertengerechter Aufzug am Hauseingang
– Personen-und Lasten-Aufzug
– je ein eig. Kellerraum, allgemeine Trocken- und Fahrradkeller-Räume
– 1 PKW-Stellplatz

Folgende Modernisierungen fanden am Gemeinschaftseigentum statt:
– Heizungsanlage aus 2002
– Dacherneuerung aus 2021
– Gebäude-Außendämmung
Folgende Renovierungen fanden innerhalb der Wohnung statt:
– Öffnung der Küche zum Essbereich durch Herausnahme eines Wandschrankes
– neue doppelverglaste Kunststoff-Fenster in weiß aus 2021
– das WC ist neu gefliest – das Bad ist noch im Bj-Original
– Fußböden : im Wohnbereich und Flur neueres Laminat, ansonsten PVC und Fliesen

Keller Möbliert Rollstuhlgerecht Aufzug Seniorengerecht Vermietet Gäste-WC Balkon vorhanden Terrasse vorhanden Einbauküche Rollladen vorhanden

Sonstiges

Bitte haben Sie Verständnis, dass nur Anfragen mit vollständigen Angaben inklusive Telefonnummer bearbeitet werden.

Wir können keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit der Angaben, für diese von uns hier angebotene Immobilie übernehmen. Sämtliche Objektdaten/ Objektangaben stammen vom Verkäufer. Technische Funktionsprüfungen werden durch uns nicht durchgeführt. Wir empfehlen dem Käufer die hier gemachten Daten/ Angaben genau zu prüfen. Zwischenverkauf/ Zwischenvermietung vorbehalten. Irrtümer vorbehalten. Der Käufer hat ausreichend Zeit die Immobilie intensiv und eingehend zu besichtigen.

Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in gleicher Höhe – hier von 2,38% inklusive Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Energieausweisangaben

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
  • Enerigeausweistyp Verbrauchsausweis
  • Energiekennwert 89 KWh(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse C
  • Energie mit Warmwasser ja
  • Energieausweis erstellt am 18.01.2019
  • Energieausweis gültig bis 18.01.2029
  • Heizungsart Gas-Heizung
  • Befeuerung / Energieträger Gas

Grundrisse

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld